Project objectives
Projektziele
Das Ziel des Projekts ist E-Learning-Methoden und Werkzeuge effizient in die Bildung zu integrieren. Die Zielgruppe umfasst Lehrkräfte und alle Personen die mit Jugendlichen / Flüchtlingen / Arbeitslosen arbeiten. Vor diesem Hintergrund werden die folgenden Projektergebnisse erwartet:
- Steigerung der Motivation für didaktische Weiterbildung und Auseinandersetzung mit dem Thema „Digitalisierung und Bildung“;
- Entwicklung der Fähigkeit digitale Inhalte und Werkzeuge auszuwählen;
- die Möglichkeit an einer guten IKT-Fortbildung teilzunehmen;
- die Verbreitung von Informationen über diese Kurse auf der Ebene des Systems.
Die E-TRAINERS Kurse umfassen praktische und interaktive Übungen und zahlreiche Werkzeuge und Methoden, die den Kursteilnehmern helfen sollen digitale Unterrichtsinhalte sinnvoll einzusetzen. Die integrierten Betreuungs- und Coaching-Services sollen den Teilnehmern helfen die erworbenen Fähigkeiten und Werkzeuge praktisch umzusetzen.
Das Projekt soll den Lehrkräften helfen die traditionellen Lehr- und Lernmethoden durch digitale Inhalte und Medien zu ersetzen. Aneignung aktuellen Wissens und entsprechender Fähigkeiten ist ein wichtiger Beitrag zur Professionalisierung von Lehrpersonen.
